Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

251-86300V Schlaganfall – wie kann ich mich schützen?

Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der KVBW statt.

Kursdaten:
1 Termin, Do., 10.04.2025, 19:00-20:30 Uhr
5,00 €, Pausa Tonnenhalle Mössingen, Vortragsraum, Löwensteinplatz 1
Kursleitung: Dr. Sandra Kissling
Bemerkungen: Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der KVBW statt.

Vortrag mit Dr. med. Sandra Kissling, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Rottenburg.
Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Ein solcher entsteht, wenn die Blutversorgung des Gehirns plötzlich unterbrochen wird, was zu einem schnellen Absterben von Gehirnzellen führen kann. Somit ist jeder Schlaganfall ein Notfall und fordert schnelles Handeln. Die Fachärztin erläutert, wie typische, aber auch seltene Symptome erkannt werden können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den Hauptrisiken für Schlaganfälle wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörung, Rauchen und Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und die daraus ableitbaren Vorsorgemaßnahmen.
Die Referentin wird aber auch über weniger bekannte Ursachen informieren und an einem Fallbespiel die Behandlungskette von der Notfallbehandlung bis zur Rehabilitation und Nachsorge darstellen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.
Anmeldung erforderlich.




Termine

Datum
Do., 10.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Pausa Tonnenhalle Mössingen, Vortragsraum, Löwensteinplatz 1, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen



Kursort

Pausa Tonnenhalle Mössingen, Vortragsraum, Löwensteinplatz 1

Löwensteinplatz 1
72116 Mössingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Karen Trumpp

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben