251-10833 Philosophieren in der Klimakrise
Kursdaten: | 4 Termine,
ab Do., 22.05.2025,
18:30-20:00 Uhr
42,00 €, vhs, Raum 117 |
Kursleitung: |
Dr. Christof Schilling
|
Wie können, wollen und sollen wir uns zur Klimakrise verhalten? Was sind Merkmale einer sinnvollen Lebensführung angesichts der Klimakrise? Welche Aspekte unseres Selbst- und Weltverständnisses haben dazu beigetragen, dass wir mit dieser Krise konfrontiert sind? Welche Ressourcen bietet die Philosophie, um unser Selbst- und Weltverständnis so weiterzuentwickeln, dass wir dieser Krise produktiv begegnen können? In diesem Sinne werden wir uns an mit dem Verständnis von handlungsorientierenden Grundbegriffen wie bspw. Freiheit, Sinn, Hoffnung, Gerechtigkeit sowie mit unseren Grundannahmen über das Verhältnis von Mensch und Natur auseinandersetzen. Nach kurzen thematischen Einführungen werden wir gemeinsam Auszüge aus philosophischen Texten lesen und über die Texte sowie unsere Fragen zur Klimakrise diskutieren.
Termine
Kursort
vhs, Raum 112
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Kursort
vhs, Raum 117
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben