251-20309V Caspar David Friedrich (1774-1820) und die Frühromantik
Das Werk im Überblick mit Anmerkungen zum 250. Geburtstag
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 18.02.2025,
19:00-21:00 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal |
Kursleitung: |
CHC Geiselhart
|
Vor genau 50 Jahren begann mit der ersten großen Ausstellung der Hamburger Kunsthalle im Jahr 1974 die Wiederentdeckung des Malers Caspar David Friedrich. Zugleich rückte die Zeit um 1800 ganz neu in den Blick der kunsthistorischen Forschung. Die Kunsthalle Hamburg, unter der Federführung des damaligen Leiters Werner Hofmann, entwickelte damals den großen Ausstellungszyklus „Kunst um 1800“, der neben CDF auch Phillip Otto Runge, Francesco de Goya, William Blake, William Turner, Johann Heinrich Füssli, u.a.m., neu betrachtet in die gesellschaftliche Öffentlichkeit brachte. Im Frühjahr 2024, zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, widmete die Hamburger Kunsthalle erneut diesem Maler eine große Ausstellung. In unserem Vortrag wollen wir einerseits einen Überblick über Friedrichs Bildwerke geben, anderseits interessiert uns, ob und wie sich der kunstgeschichtliche Blick auf den Maler in der Zeit zwischen 1974 und 2024 verändert hat.
Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben