251-10210V Thomas Mann: Unterwegs zur Demokratie
Zum 150. Geburtstag des Autoren am 6. Juni 2025 Vortrag
Kursdaten: | 1 Termine 1 Termin,
Di., 27.05.2025,
19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal |
Kursleitung: |
Dr. Kurt Oesterle
|
Der Weg des Schriftstellers Thomas Mann (1875-1955) zur Demokratie ist verschlungen: Begonnen hat er noch als Vertreter obrigkeitsstaatlichen Denkens. Dann aber, nach der Ermordung des Außenministers Walter Rathenau durch Rechtsradikale im Sommer 1922, wurde Thomas Mann zum gewichtigsten Fürsprecher der Demokratie unter Deutschlands Schriftstellern. Doch erst im amerikanischen Exil ließ er die letzten Zweifel endgültig hinter sich. Summarisch niedergelegt hat er die eigene Entwicklung zum Demokraten und Republikaner in der grandiosen Rede „Deutschland und die Deutschen“, die er bald nach dem Kriegsende 1945 in mehreren amerikanischen Städten hielt. Diese und andere seiner Arbeiten zum demokratisch-republikanischen Komplex werden durch den Vortrag bekannter gemacht und zur Diskussion gestellt. Thomas Manns 150. Geburtstag am 6. Juni 2025 dürfte wohl der richtige Anlass dafür sein – zumal dieser auch noch in Zeiten fällt, in denen antidemokratisches Denken und Fühlen in Deutschland wieder verstärkt um sich greifen.
Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben