

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-20507 Acrylmalerei am Vormittag
Geführter Malkurs für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung
Kursdaten: | 5 Termine,
ab Mi., 30.04.2025,
09:45-11:45 Uhr
80,00 €, vhs, Atelier, Raum 306 |
Kursleitung: |
Ashleigh Hardegger
|
Es gibt viele Ansätze für die Acrylmalerei, einige sind schnell und intuitiv, andere langsam und kontrolliert. Es gibt nicht den einen richtigen Weg und es gibt immer etwas Neues zu probieren! In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der Farbtheorie, Farbmischung und Kompositionsregeln, die für deine Malerei wichtig sind. Dies ist ein geführter Acrylmalkurs, Du erhältst persönliche Tipps und lernst neue Techniken, um Deine Malfähigkeiten zu verbessern. Anfänger/-innen und Geübte sind gleichermaßen willkommen.
Bitte mitbringen: Bilder als Vorlagen, Acrylfarben: idealerweise Preußischblau, Ultramarinblau, Cerulean- oder Cyanblau (hellblau), Natural Umbra, Ockergelb, Dunkelkadmiumrot, Dunkelkadmiumgelb, Titanweiß - ähnliche sind auch in Ordnung, Palette zum Mischen, Pinsel in verschiedenen Größen, Leinwand oder anderer Malgrund in einer Größe deiner Wahl, Skizzenbuch, Bleistift und Radiergummi, evtl. eigene Malmaterialien nach Belieben

Alternative(n):
- Landschaften malen in Acryl Geführter Malkurs für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung (20505)
- Landschaften malen in Acryl Für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung (20503)
- Landschaften malen in Acryl Geführter Malkurs für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung (20504)
- Acrylmalerei am Vormittag Geführter Malkurs für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung (20508)
Ähnlicher Kurs:
- Landschaften malen in Acryl Für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung (20503)
- Acrylmalerei mit dem Malmesser Eine tolle Maltechnik für Anfänger/-innen und Geübte (20509)
Termine
Kursort
vhs, Atelier, Raum 306
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben