

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-20516 Aquarell und Tusche für Anfänger/-innen und Geübte
Entspannt ins Wochenende!
Kursdaten: | 1 Termin,
Fr., 18.07.2025,
18:00-21:00 Uhr
28,00 €, vhs, Atelier, Raum 306 |
Kursleitung: |
Jacqueline Weinert
|
Beginne das Wochenende entspannt am Freitagabend mit Farbe und Musik! Musik hilft uns, das Tor zu unserer eigenen Kreativität schneller zu öffnen, wir arbeiten konzentrierter an unseren Bildern und verschwenden weniger Gedanken daran, unsere Bilder zu bewerten und zu vergleichen. Wir kombinieren Aquarellfarben mit z. B. Tusche, Kohle, Feder oder einem anderen Malwerkzeug. Zart oder bunt leuchtend, klein und präzise oder groß und schwungvoll, jede und jeder entwickelt nach kurzer Anleitung den eigenen Stil weiter. Wir üben vor allem mit floralen Motiven oder Stillleben. Anfänger/-innen sind herzlich willkommen, zu Beginn der Stunde gibt es eine Einführung in verschiedene Techniken sowie Tipps und Tricks.
Bitte mitbringen: Malkleidung, Aquarell-/Wasserfarben und Pinsel, nach Belieben Tusche und Feder, Fineliner und/oder Kohle-, Aquarell-, Blei-, Buntstifte, Aquarellpapier, mind. 250g/qm, max. DIN A3 (auch verschiedene Papierstrukturen), evtl. Motivvorlagen.

Alternative(n):
- Aquarell und Tusche für Anfänger/-innen und Geübte Entspannt ins Wochenende! (20514)
- Aquarell und Tusche für Anfänger/-innen und Geübte Entspannt ins Wochenende! (20515)
Termine
Kursort
vhs, Atelier, Raum 306
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben