Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

251-31615 Das Fünf Elemente Qi Gong

Im Einklang mit den Elementen und den Jahreszeiten

Kursdaten:
1 Termin, So., 18.05.2025, 10:00-16:00 Uhr
48,00 €, vhs, Raum 114
Kursleitung: Petra Vetter

In diesem Kurs werden sanfte Bewegungen in einem ruhigen Atemrhythmus meditativ wiederholt. Durch die verschiedenen Körperbewegungen wird der Gleichgewichtssinn, die Standfestigkeit und die Koordination geschult. Jeder Bewegungszyklus bringt die Energien im Körper wieder ins Gleichgewicht. Das Fünf Elemente Qi Gong, auch 5 – Wandlungsphasen genannt, gehört zum medizinischen Qigong. Die Bewegungen veranschaulichen den ständigen Wechsel des Lebens und der Natur. Sie drücken unterschiedliche Qualitäten und Zustände aus, zugleich beeinflussen sie sich durch ihre Dynamik und bilden dabei immer ein Ganzes, in einem universellen Prozess des Werden und Vergehens. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.



Ähnlicher Kurs:


Termine

Datum
So., 18.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 114, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 114

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Karen Trumpp

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben