

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-86256 Gewaltfrei und klar kommunizieren
Einführungskurs
Kursdaten: | 4 Termine,
ab Sa., 05.04.2025,
10:00-13:00 Uhr
60,00 €, Containerraum 1, Mössingen, Goethestraße 15 |
Kursleitung: |
Sabine Dieterle
|
Unser Miteinander im Alltag stellt neben Begegnungen, die uns angenehm sind, auch Anforderungen an uns als Familienmitglieder, Freund/-innen, Kolleg/-innen, Mitmenschen. Wo Menschen zusammen sind, gibt es Unterschiedlichkeit, mitunter Missverständnisse und Unverständnis. Haben Sie Lust, sich für diese Momente neue Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist gleichermaßen Sprache, Methode und Haltung. Sie unterstützt uns in herausfordernden Alltagsmomenten, um potenziellen Konflikten in klarerem Kontakt zu begegnen und unsere Anliegen offen zu benennen. So wird Kommunikation auf Augenhöhe mit uns selbst und mit anderen immer öfter möglich.
Sabine Dieterle ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und als Coach und Supervisorin tätig. Die Termine sind abwechslungsreich mit Theorie und praktischen Übungen geplant.
Termine
Kursort
Containerraum 1, Mössingen, Goethestraße 15
Goethestr. 1572116 Mössingen