

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-96406 How to start a conversation - Talking about the weather
Online Kurs Sommer-Flat mit Zoom
Kursdaten: | 1 Termin,
Di., 05.08.2025,
20:00-21:30 Uhr
Die Kursgebühr für das Sommer-Flat Paket beträgt 25 Euro, Online-Angebot |
Kursleitung: |
Margaret Ruck
|
Small talk is key to connecting with people. In this session, we will explore how to start a conversation effortlessly by talking about the weather. Learn useful phrases, gain cultural insights, and enjoy a nice conversation on a summer evening.
Hier können Sie sich direkt für die Sommer-Flat anmelden
Termine
Kursort
Online-Angebot
Katharinenstraße 1872072 Tübingen