Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

251-20661 Keramik-Tonwerkstatt

am Vormittag

Kursdaten:
7 Termine, ab Di., 13.05.2025, 09:00-12:00 Uhr
217,00 €, vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013
Kursleitung: Christiane von Seebach

Anfänger/-innen werden die Grundlagen der Arbeit mit Ton vermittelt, wie das figürliche Gestalten, das Herstellen von Gefäßen aller Größen und Formen, das fantasievolle (freie) Plastizieren, das Drehen auf der Scheibe oder auch die Glasurbearbeitung. Fortgeschrittene können aufbauende und weiterführende Techniken erlernen und anwenden. Dabei werden die individuellen Fertigkeiten und Erfahrungen berücksichtigt und gezielt gefördert. Das Arbeitsspektrum beinhaltet eine große Gestaltungsbreite - auch besondere Wünsche werden berücksichtigt.



Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Möchten Sie sich auf der Warteliste eintragen oder über Alternativen beraten lassen? Melden Sie sich einfach in unserem Anmeldesekretariat unter 07071 5603-29.

Termine

Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 20.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 27.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 03.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 24.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 01.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 08.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Tonwerkstatt, Raum U 013

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Carolin Minner

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben