Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

251-20504 Landschaften malen in Acryl

Geführter Malkurs für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung

Kursdaten:
5 Termine, ab Di., 29.04.2025, 18:30-20:30 Uhr
80,00 €, vhs, Atelier, Raum 306
Kursleitung: Ashleigh Hardegger

Für Teilnehmer/-innen mit und ohne Malerfahrung, die mit Acrylfarben Landschaften malen möchten. Der Kurs vermittelt Ihnen in entspannter Atmosphäre Grundlagen wie das Mischen von Acrylfarben, die Techniken des Bildaufbaus und der Komposition, der Perspektive und des Untermalens. Sie erhalten individuelle Betreuung bei der Umsetzung eigener Bildideen. Erwecken Sie Ihre Landschaftsbilder auf der Leinwand zum Leben! Bitte mitbringen: Landschaftsfotos als Vorlagen, Acryl-Farben (idealerweise Preußischblau, Ultramarinblau, Cerulean- oder Cyanblau (hellblau), Natural Umbra, Ockergelb, Dunkelkadmiumrot, Dunkelkadmiumgelb, Titanweiß - ähnliche sind auch in Ordnung), Palette zum Mischen, Pinsel verschiedener Größen, Leinwand oder anderer Malgrund in einer Größe Ihrer Wahl, Skizzenbuch oder -block, Bleistift und Radierer, eigene Malsachen nach Belieben.



Alternative(n):

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Möchten Sie sich auf der Warteliste eintragen oder über Alternativen beraten lassen? Melden Sie sich einfach in unserem Anmeldesekretariat unter 07071 5603-29.

Termine

Datum
Di., 29.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 06.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 20.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 27.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Atelier, Raum 306

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Carolin Minner

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben