Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails
< Vorheriger Kurs

251-10754 Persönliche Assistenz: Selbstorganisation, Notfallmanagement und Umgang mit Belastungen

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 02.07.2025, 16:00-18:00 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Raum 115
Kursleitung:

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Zum Abschluss der Reihe beschäftigen wir uns mit Themen, die nicht nur, aber auch im Bereich von Assistenz nehmen und geben, wichtig sind: Wie organisiere ich mich selbst? Was muss ich im Notfall tun? Wie gehe ich mit Belastungen um, damit sie nicht zur Überlastung werden? Diesen Fragen nähern wir uns nach einer Einführung gemeinsam und suchen nach Lösungen, die für uns passen.

In der Abschlussrunde haben auch Fragen Platz, die im Rahmen der gesamten Veranstaltungsreihe offengeblieben sind. Bei Kaffee und Kuchen tauschen wir aus.


Eine Veranstaltung in der inklusiven Veranstaltungsreihe über Assistenzen für Menschen mit Beeinträchtigung "Selbstbestimmt Leben"





Termine

Datum
Mi., 02.07.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 115

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben