

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-32047 Sanftes Rückentraining
Kursdaten: | 5 Termine,
ab Mi., 25.06.2025,
18:15-19:15 Uhr
40,00 €, Turnhalle Hügelschule |
Kursleitung: |
Katharina Kräft
|
Mit sanften Bewegungen mobilisieren und kräftigen wir unseren Rücken. Ausgewählte zusätzliche Übungen für den gesamten Körper unterstützen den Rücken und den Rumpf, um eine aufrechte und ermüdungsresistente Haltung zu fördern. Durch Achtsamkeit erweitern wir auch unsere Körperwahrnehmung, wodurch eventuelle Verspannungen und Blockaden sich lösen können. Diese Übungen eignen sich ebenfalls gut zur Selbstbehandlung bei haltungs- oder stressbedingten Rückenschmerzen. Die darauf folgende aktive Stretch & Relax Einheit vertieft die positiven Auswirkungen dieses effektiven Trainings.
Ähnlicher Kurs:
Termine
Kursort
Turnhalle Hügelschule
Hügelstraße 1372072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben