

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-10950V TÜpedia 18! - Ein StadtWiki wird erwachsen!
Pressegespräch und Infoabend
Kursdaten: | 1 Termin,
Fr., 14.03.2025,
18:30-21:00 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Raum 115 |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Was die deutschsprachige Wikipedia für den deutschen Sprachraum ist, ist TÜpedia für den Tübinger öffentlichen Raum. TÜpedia wird im März 2025 18 Jahre alt, es hat knapp 8.000 Artikel und mehr als 5.500 Bilder und schon eine lange Entwicklung hinter sich. Im Jahr des Erwachsenwerden will der Trägerverein mit Hilfe von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kursen das StadtWiki in der Stadtgesellschaft bekannter machen und zeigen, wie leicht man beitragen kann.
Im ersten Teil der Veranstaltung (18:30-19:00 Uhr) informieren Referent/-innen vom Trägerverein von TÜpedia, dem Verein zur Förderung freien Wissens in der Region Reutlingen/Tübingen e.V., Pressegäste und Interessierte über die geplanten Veranstaltungen zum 18. Geburtstag des StadtWikis. Im zweiten Teil führen sie in das StadtWiki TÜpedia ein, erklären, wie Interessierte Beiträge finden, welche Beiträge noch auf Autor/-innen warten und wie diese Beiträge eingegeben werden können.
Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins zur Förderung freien Wissens in der Region Reutlingen/Tübingen e.V. mit der vhs Tübingen
Um Anmeldung wird gebeten!
Termine
Kursort
vhs, Raum 115
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben