Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

251-41533 Un viaggio tra le regioni d‘Italia A2/B1

Kursdaten:
3 Termine, ab Mi., 25.06.2025, 20:15-21:45 Uhr
30,00 €, vhs, Raum 212
Kursleitung: Chiara Panicucci

Siete pronti? E allora prepariamoci a partire per un viaggio da Nord a Sud nel paese piu bello del mondo! Ad ogni tappa impareremo le principali caratteristiche di una delle venti regioni, guarderemo brevi video e parleremo dei nostri viaggi per l'Italia in lungo e in largo. Cosi scegliere la prossima meta per le vacanze sarà semplicissimo!



Alternative(n):


Termine

Datum
Mi., 25.06.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:45 Uhr
Ort
vhs, Raum 212, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Mi., 02.07.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:45 Uhr
Ort
vhs, Raum 212, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Mi., 09.07.2025
Uhrzeit
20:15 - 21:45 Uhr
Ort
vhs, Raum 212, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 212

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Sabine Haug

Sabine Haug
07071 5603-26
E-Mail schreiben