

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-80001 Winterschnitt an Obstgehölzen (Jungbaum) und Beerensträuchern
Der richtige Schnitt an Obstbäumen und Beerensträuchern
Kursdaten: | 1 Termin,
Sa., 01.03.2025,
14:00-16:00 Uhr
5,00 €, |
Kursleitung: |
Ralf Reuschling
|
Bemerkungen: | Anmeldung erforderlich. Wegbeschreibung: Auf den Beeten in Ammerbuch-Reusten, Verbindungsweg Richtung Altingen links in den Schotterweg einbiegen (siehe Schild „Schnittkurs“) |
Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung
In diesem Kurs wird der richtige Schnitt an Obstbäumen und Beerensträuchern gezeigt.
Es wird erläutert, dass die Varianten, wie man Pflanzen schneidet, von deren Wuchseigenschaften (Akrotonie, Basitonie, Mesotonie) abhängig sind.
Außerdem wird der Pflanz- und Aufbauschnitt eines Obstbaum-Hochstammes gezeigt.
Der Kurs findet im Freien und bei jedem Wetter statt.
Wegbeschreibung: Auf den Beeten in Ammerbuch-Reusten, Verbindungsweg Richtung Altingen links in den Schotterweg einbiegen (siehe Schild „Schnittkurs“)
Anmeldung erforderlich: 07071-5603-29 oder unter anmeldung@vhs-tuebingen.de
Termine
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben