Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

251-10347 Algorithmen in den einzelnen Lebensbereichen - Onlinevortrag

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 21.05.2025, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, Online
Kursleitung: Oliver Buttler

Daten bestimmen unser Leben. Durch die Nutzung des Internets entstehen zahlreiche Daten. Diese Daten machen sich Unternehmen zu Nutze, um nur bestimmte Suchanzeigen zuzulassen oder Angebote zielgerichteter ausspielen zu können. Dies muss aber nicht immer zum Wohl der einzelnen sein. Angebote werden limitiert oder Produkte sind für bestimmte Menschen nur zu höheren Preisen verfügbar. Doch wie entstehen unterschiedliche Preise? Werden nur bestimmte Angebote oder nur bestimmte Suchergebnisse angezeigt?

Der Vortrag zeigt den Mechanismus von Algorithmen in verschiedenen Lebensbereichen auf und erklärt, wie gewonnene Daten den Menschen immer gläserner werden lassen. Durch praktische Tipps können Teilnehmende dem grenzenlosen Datenstrom Einhalt gebieten und mehr gewünschte Informationen im Internet erhalten.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz


Termine

Datum
Mi., 21.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, 72072 Tübingen



Kursort

Online


72072 Tübingen