251-10032V Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live"
Kursdaten: | 1 Termin,
Mi., 14.05.2025,
19:30-21:00 Uhr
ohne Gebühr, Online |
Kursleitung: |
Prof. Dr. Thomas Steinfeld
|
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder in einer Art Nicht-Zeit gelandet zu sein. Wir meinen, dieses Gefühl wiederzuerkennen. Doch so ist es nicht: Goethe hatte, noch dem 18. Jahrhundert gemäß, andere Vorstellungen von Zeit und Geschichte, als wir sie hegen – erkennbar etwa an seiner Beschreibung italienischer Gasthäuser, an der Schilderung seiner Ankunft auf Sizilien, an seinen Äußerungen über Palladio oder auch an seinen Versuchen, die „Urpflanze“ zu entdecken.
Thomas Steinfeld war Literaturchef der FAZ und anschließend Leiter des Feuilleton der SZ. Von 2006-2018 lehrte er als Professor für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern. Er hat u.a. zu Goethe, Italien und Marx viel beachtete Publikationen vorgelegt.
Die Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live. vhs.öffnet horizonte" findet in Kooperation mit der Casa di Goethe in Rom statt.
Termine
Kursort
Online
72072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben