Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

251-10349 Vergleichsportale im Internet - Onlinevortrag

Kursdaten:
1 Termin, Di., 18.03.2025, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, Online
Kursleitung: Clara Hilgemann

Im Vortrag zeigen wir, wie Vergleichsportale für die eigenen Bedürfnisse genutzt werden können und welche Fallen man bei Vertragsabschluss über ein Vergleichsportal vermeiden kann. Früher oder später werden Verträge des Alltags auf den Prüfstand und sich die Frage gestellt, ob die eigenen Finanzen richtig geregelt sind, die richtigen Versicherungen abgeschlossen wurden, der Energieversorger die besten Preise liefert oder aber andere Telekommunikationsanbieter den besseren Tarif haben.  
In diesen Fällen werden häufig Vergleichsportale im Internet verwendet, um den besten Anbieter mit den günstigsten Konditionen zu finden. Doch nicht immer zeigen Vergleichsportale den günstigsten Tarif oder geben den besten Bonus. Gekaufte Werbungen verzerren gerne das Bild des vermeintlich neutralen Rankings und Boni werden letztlich nicht ausgezahlt.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eventuell ist ein späterer Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, 72072 Tübingen



Kursort

Online


72072 Tübingen