OK

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

251-10343 Dating: Das Geschäft mit der Liebe - Onlinevortrag

Kursdaten:
1 Termin, Mi., 26.03.2025, 18:00-19:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, Online
Kursleitung: Tanja Bröcker-Gramlich

Dating-Apps und Onlinepartnerportale erfahren seit Jahren einen regen Zulauf. Um den Partner oder die Partnerin fürs Leben zu finden, wenden sich Alleinstehende auch an klassische Partnervermittler*innen. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Möglichkeiten eine*n Partner*in zu finden? Viele Anbieter werben mit kostenloser Nutzung - dennoch landen viele auf der Suche nach der großen Liebe in einem teuren Abo oder sitzen Betrügern auf.

Der Vortrag mit Tanja Bröcker-Gramlich von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. zeigt die rechtliche Problematik verschiedener Partnervermittlungen und Dating Apps auf. Die Teilnehmer*innen lernen die Unterschiede zwischen klassischer Partnervermittlung und Plattformen zu erkennen, sowie sich vor Kostenfallen und vor Abzockern zu schützen.

Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eventuell ist ein späterer Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Mi., 26.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, 72072 Tübingen



Kursort

Online


72072 Tübingen