Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails
< Vorheriger Kurs

242-10455 Klimaspaziergang - Stadt und Natur in Tübingen

Kursdaten:
1 Termin, Fr., 21.02.2025, 15:00-17:00 Uhr
ohne Gebühr,
Kursleitung: Andrea Bachmann

Wie viel Natur steckt in der Stadt? Wie viel Natur braucht die Stadt? Und wie viel hält sie aus? Je spürbarer der Klimawandel wird, desto mehr sehnen wir uns nach der grünen Stadt. Sonne, Wind und Wasser sollen dabei helfen – und gleichzeitig müssen wir uns genau davor schützen. Die Beziehungen zwischen Stadt und Natur sind vielfältig und kompliziert und nicht alles, was machbar wäre, ist sinnvoll und umgekehrt. Der Klimaspaziergang durch die Altstadt zeigt Tübingens Weg zur Ökocity. Das ist auch eine Reise Vorwärts in die Vergangenheit, inklusive eines überraschenden Abstechers in den Schwarzwald.
Eine Veranstaltung im Rahmen der vom Kultusministerium Baden-Württemberg geförderten Bildungsoffensive „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Volkshochschulen 2“.
Fr, 07.02., 15:00-17:00 Uhr
ohne Gebühr
Treffpunkt: Café am See gegenüber vom Hauptbahnhof Tübingen

Achtung: Die Führung wurde von 7. Februar auf 21. Februar verschoben!



Dieser Kurs hat bereits begonnen. Eventuell ist ein späterer Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Fr., 21.02.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
,



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben