

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-56400 Grundlagen der Buchführung – Ein kompakter Einstieg - online
Kursdaten: | 1 Termin,
Mo., 28.04.2025,
18:30-20:00 Uhr
18,00 €, Online |
Kursleitung: |
Thomas Bock
|
Wie behält man den Überblick über die Finanzen eines Unternehmens?
In diesem 90-minütigen Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Buchführung und des Rechnungswesens. Ihnen wird gezeigt, wie eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) aufgebaut sind und welche Zusammenhänge zwischen beiden bestehen. Außerdem erfahren Sie, warum eine ordentliche Buchführung essenziell für jedes Unternehmen ist und wie sie zur finanziellen Transparenz beiträgt.
Der Kurs ist ideal für Einsteiger, die die Basis für weiterführendes Wissen legen oder einen ersten Einblick in die Welt der Zahlen gewinnen möchten.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Ähnlicher Kurs:
Termine
Kursort
Online
72072 Tübingen