

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
251-31444 Rückenyoga
Yoga trifft Rückenschule, für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Kursdaten: | 4 Termine,
ab Mi., 06.08.2025,
17:30-19:00 Uhr
48,00 €, vhs, Raum 310 |
Kursleitung: |
Lilo Brand
|
Dieser Kurs beinhaltet eine Kombination aus Yoga Asanas, Atem- und Entspannungsübungen sowie Elementen aus der Rückenschule. Mit Rückenyoga können beanspruchte körperliche Spannungen gelöst, entspannt und gleichzeitig stabilisierend Muskeln aktiviert werden. Wir praktizieren sehr sanft und achtsam, der Fokus liegt auf dem Lösen von Verspannungen. Für Einsteiger-/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Ähnlicher Kurs:
- Rückenyoga für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (31441)
- Rückenyoga für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (31442)
- Rückenyoga für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (31443)
- Rückenyoga Yoga trifft Rückenschule, für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (31444)
Termine
Kursort
vhs, Raum 310
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben